Seit 1921 wird am 8. März der Internationale Frauentag begangen und 1975 machten die Vereinten Nationen diesen Tag sogar zum "Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden".…
Mit Blick auf den Internationalen Frauentag am 8. März ruft der dbb die gewaltige Leistung der weiblichen Beschäftigten in der Corona-Pandemie ins Bewusstsein. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich…
Mit einem gemeinsamen Positionspapier an das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Herrn Minister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff haben die Unterzeichner tbb beamtenbund und tarifunion…
Ende Oktober haben die Tarifpartner dbb, ver.di, Bund und VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) mit dem Potsdamer Tarifabschluss bewiesen, dass sie auch in schwieriger Lage zu…
Wenn jemand die Dreißig erreicht, dann wird normalerweise eine berauschende Party gefeiert. Eigentlich…Aber in Zeiten der Coronapandemie ist eben alles anders. Reduzierte soziale Kontakte,…
Am 26. Februar 2021 fand die konstituierende Sitzung in digitaler Form statt. Auf dem Landesfrauenkongress am 22. Januar 2021 wurde eine neue Landesfrauenvorsitzende gewählt. Die Neuausrichtung…
In einer Bediensteten-Information wird aktuell informiert, dass nur medizinisch notwendige Corona-Tests von der Beihilfefähigkeit erfasst werden. Nicht beihilfefähig sind hingegen insbesondere: -…
dbb frauen Chefin Milanie Kreutz hat die Verzögerungstaktik des Bundeskabinetts zur Gründung der Gleichstellungsstiftung gerügt. „Wie viel Abstimmung muss es zu diesem Gesetzentwurf denn noch geben?…
In einer Videokonferenz mit dem Thüringer Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft Prof. Dr. Hoff wiederholte der tbb seine Forderung nach Wiedereinführung Laufbahnausbildung im technischen…
Am 19. Februar 2021 haben die Landesbünde in einer Videokonferenz mit dem dbb zum Thema amtsangemessene Alimentation über den Entwurf eines Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetzes…