Radikale und menschenfeindliche Positionen haben weder im Staatsdienst noch im dbb etwas zu suchen. Hunderttausende Menschen nehmen in diesen Tagen und Wochen an Demonstrationen für den Erhalt der…
Die am 23. Februar 2024 vom Bundestag beschlossene OZG-Reform kommt für den dbb deutlich zu spät. Zudem werden wesentliche Probleme nicht gelöst – sondern neue geschaffen. „Die Politik hat bei der…
Der Thüringer Beamtenbund wehrt sich gegen eine Bezahlung nach Familienstand anstelle einer Bezahlung nach der übernommenen Aufgabe. Die nun von der R2G Landesregierung vorgelegte…
Aktuell gibt es bei uns wieder zahlreiche Hinweise zu den Bearbeitungszeiten in der Beihilfe. Viele Kolleginnen und Kollegen beschweren sich über die langen Wartezeiten. Für schriftlich eingereichte…
Fachkräftemangel und dennoch steigenden Personalkosten. Der demographische Wandel und die steigenden Kosten machen auch vor dem öffentlichen Dienst in Thüringen nicht halt. Die Thüringer…
In Reaktion auf die Pressemitteilung des Thüringer Finanzministeriums zur Übertragung der Tarifergebnisse auf die Beamten: Der tbb begrüßt, dass es endlich eine verbindliche Aussage der…
Wie das Thüringer Finanzministerium mit heutigem Datum mitteilte, hat die Landesregierung heute die dafür nötige Änderung des Besoldungsgesetzes auf den Weg gebracht. Das Thüringer Kabinett hat…
Unsere Mitglieder wurden per Mitgliederinfo über den aktuellen Stand bei der Übertragung der Tarifergebnisse auf die Besoldung in Thüringen informiert. Sie haben keine Mitgliederinfo erhalten? Bitte…
Der Thüringer Beamtenbund (tbb) begrüßt die Ankündigung der Finanzministerin, die Auszahlung der Inflationsausgleichs-Einmalzahlung in Höhe von 1800 Euro (Azubis, Studierende, Praktikanten 1000…
Zu ihrer Klausurtagung trafen sich die jeweiligen Vorsitzenden der 16 dbb Landesbünde des dbb beamtenbund und tarifunion am 15./16. Februar 2024 in Erfurt. Ziel der Klausurtagung war ein Austausch…