Der Tarifabschluss in Hessen steht. Damit steigen die Einkommen um insgesamt mehr als 4 Prozent. Mit Blick auf die aktuelle Inflationsrate sieht das erstmal wenig aus, aber das Paket ist gut gepackt:…
Der Vorsitzende des Thüringer Beamtenbundes kritisierte vor allem die Forderungen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) zur 'Neubewertung' des Arbeitsvorgangs scharf: „Die TdL will die…
Am 15. Oktober 2021 soll voraussichtlich die Einkommensrunde für die Beschäftigten des Landes Hessen enden. Aktuell werden auf der Arbeitsebene Kompromisslinien ausgelotet. Aber es zeichnet sich noch…
Am 15.10.2021 wird sich der Haushalts- und Finanzausschuss (HuFa) erneut mit dem „Thüringer Gesetz zur Gewährleistung einer verfassungsgemäßen Alimentation sowie über die Gewährung einer…
Am 8. Oktober 2021 fanden in der Landesvertretung von Baden-Württemberg in Berlin die Auftaktverhandlungen zur Einkommensrunde 2021 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) statt. Der TdL…
Am Freitag, dem 08. Oktober 2021 fand der Landesjugendausschuss der dbb jugend thüringen in Erfurt statt. Saskia Grimm, Landesvorsitzende der dbb jugend thüringen, hat zum Austausch und Bericht der…
Wie viel Bund zieht in den Osten? Der Leitartikel beschäftigt sich mit der Ansiedlungspolitik als probates Mittel, um strukturschwachen Regionen auf die Beine zu helfen. Industrie, DAX-Unternehmen,…
Am 6. Oktober 2021 fand der digitale Fachvortrag der Debeka zum Thema Beamtenversorgung statt. Herr Enrico Dubiel, Organisationsleiter der Debeka in Eisenach, leitete den Digitalvortrag mit…
Einen Tag vor dem Start der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder haben weibliche Beschäftigte des öffentlichen Dienstes für höhere Löhne demonstriert. „Entgelte rauf – Belastung…
Mit der Einführung der "Pauschalen Beihilfe" ab 01.01.2020 in Thüringen haben Beamtinnen und Beamte die Qual der Wahl zwischen „klassischer Beamtenversicherung“ und „pauschaler Beihilfe“. Welche…