"Mit dem dbb vorteilsClub stehen unseren Mitgliedern neue attraktive Vorteilsangebote starker Partner offen. Die Mitgliedschaft rechnet sich damit noch mehr", so Ulrich Silberbach, dbb…
Ehre, wem Ehre gebührt. Gewerkschaftliches Ehrenamt erschöpft sich nicht im Repräsentieren. Handfeste Arbeit ist vonnöten! Gewerkschaftsarbeit lebt von dem großen ehrenamtlichem Engagement seiner…
Die Landesregierung wird sich zeitnah offiziell für eine systemgerechte Übertragung der Energiepauschale auf die Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger in Thüringen bemühen, so heißt es in…
„wir. für euch.“ lautet der Claim der neuen dbb Testimonial-Kampagne, die am 29. August 2022 gestartet ist und die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in den Fokus rückt.
Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung Horst Günther Klitzing hat die Einigung der Regierungskoalition über ein drittes Entlastungspaket begrüßt.
Schonungslos haben die letzten Jahre gezeigt, dass der öffentliche Dienst nicht krisenfest aufgestellt ist. Die Folge: Nie war das Vertrauen der Bevölkerung in den Staat geringer.
Altersgeld als Möglichkeit – das sah zumindest der Gesetzgeber so, da er in seiner Begründung zum Gesetzentwurf ausführte, dass damit der „Wechsel in eine berufliche Tätigkeit außerhalb eines…
Nach uns vorliegenden Informationen versendet das Thüringer Landesamt für Finanzen (TLF) die Widerspruchsbescheide zu den in 2020 und 2021 getätigten Widersprüchen auf Zahlung einer amtsangemessenen…
Für mehr Vielfalt und Toleranz im öffentlichen Dienst macht sich der dbb gemeinsam mit der dbb jugend und den dbb frauen am Deutschen Diversity-Tag stark.
Auf der Hauptversammlung der dbb bundesseniorenvertretung haben die Delegierten am 26. April 2022 in Berlin die Weichen für die künftige seniorenpolitische Agenda des dbb gestellt.