12 Teilnehmer aus Seniorenleitungen aller sechs neuen Bundesländer trafen sich zu der schon lange geplanten Tagung, die vom Vorsitzenden der Landesseniorenvertretung Mecklenburg-Vorpommern, Gerd…
Was tun, wenn der Vorgesetze ein Extremist ist? Diese Frage stellt sich drängender denn je seit Inkrafttreten des Grundgesetzes vor 75 Jahren. Gemeinsam mit Jura-Professorin Anna Leisner-Egensperger…
„Die Grenzen der Loyalität im öffentlichen Dienst“ war am 17. April 2024 Thema eines Fachvortrags im Thüringer Landtag. Dafür hatten der Thüringer Beamtenbundes (tbb) und der Verband der…
Wie die Thüringer Staatskanzlei (TSK) mitteilte, sieht der entsprechend heute vom Kabinett beschlossene Gesetzentwurf vor allem die Anpassung der Besoldung der Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und…
Gemeinsam mit seinem Mitgliedsverband VHDT - Verband der Verwaltungsbeamten des höheren Dienstes Thüringen veranstaltet der tbb beamtenbund und tarifunion thüringen einen Fachvortrag.
Der Gesetzentwurf, mit dem die Besoldung endlich auch auf Bundesebene verfassungskonform werden sollte, wird von der Ampel nicht weiterverfolgt. Der dbb übt daran scharfe Kritik.
Die Forderungen der GDL (u.a. nach einer 35-Stunden-Woche) bekräftigten am Dienstag zahlreiche Thüringer GDL'er vor dem Hauptbahnhof Erfurt / Willy-Brandt-Platz.
Als Teil der Initiative Verfassungsreform Thüringen hat der tbb Landesvorsitzende Frank Schönborn an der Podiumsdiskussion des Vereins Zukunftsfähiges Thüringen teilgenommen.
Der Thüringer Beamtenbund ist eine starke Interessenvertretung für alle im öffentlichen Dienst in Thüringen. Sowohl Tarifbeschäftigte als auch Verbeamtete können sich im Rahmen einer Mitgliedschaft…