Wir rufen alle betroffenen Beschäftigten in Weimar zu einer aktiven Mittagspause auf! Wir treffen uns am 5. Dezember 2023 von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr vor dem Museum Neues…
Der 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Um ihre Situation zu verbessern, fordert dbb Chef Silberbach mehr Anstrengungen. Der defekte Aufzug zum Bahnsteig, digitale…
Der Bundestag beschloss am Freitag, den 17. November 2023, eine Gesetzesnovelle, mit der Disziplinarverfahren gegen Bundesbeamte künftig einfacher und schneller möglich werden. Damit soll die…
Um ihre Forderung in der Tarifrunde der Länder (TV-L) zu untermauern, führen die Beschäftigten aus dem Bildungsbereich in Thüringen am 28. November 2023 einen landesweiten Warnstreik durch. Hunderte…
Für die Fachkräfte von morgen muss man bereits heute investieren, denn gute Fachkräfte wachsen bekanntlich nicht auf Bäumen. Bereits im Jahr 2020 forderte der thüringer beamtenbund und tarifunion…
Ab jetzt bewegen wir die Arbeitgeber – auf der Straße! Wir rufen alle betroffenen Beschäftigten im Bildungsbereich in Thüringen sowie andere betroffene Tarifbeschäftigte in Erfurt zu einem…
Da in diesem Jahr mit einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nicht mehr zu rechnen ist, gilt es für alle verbeamteten Mitglieder unserer Fachgewerkschaften zu entscheiden, ob auch für das…
Schluss mit der Gewalt an Frauen – es braucht endlich eine umfassende Strategie, fordern die dbb frauen. "Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen erheben wir gemeinsam unsere Stimmen, um ein…
Am 18.11.23 kamen über 500 Menschen zusammen, um für mehr Wertschätzung im öffentlichen Dienst in Thüringen auf die Straße zu gehen. Unter den Teilnehmenden der Protestaktion befanden sich auch…
Mit einer Protestaktion in Erfurt haben Beschäftigte auf die dramatische Situation des öffentlichen Dienstes in Thüringen aufmerksam gemacht. Sie fordern höhere Einkommen. Bei einer…