Der jüngste „Monitor öffentlicher Dienst“ im Auftrag des dbb fiel verheerend aus: Weniger als ein Drittel der Bevölkerung vertraut noch in die Leistungsfähigkeit des Staates. Was ist da noch zu…
Am 07. Oktober 2022 fand in den Räumlichkeiten der Debeka Landesgeschäftsstelle in Erfurt das erste Personalräteforum des Thüringer Beamtenbundes (tbb) statt. Fünf Impulsvorträge sowie die…
In der Zeit vom 06.-07.10.2022 fand die TLM-Klausur, bei welcher der TBB durch Frau Nicole Siebert, in München vertreten war. Dabei wurden aktuelle Themen der digitalen Mediengesellschaft – vom…
dbb Chef Ulrich Silberbach geht von einer hohen Forderung für die nächste Einkommensrunde aus und erwartet von der Bundesregierung mehr Einsatz für den öffentlichen Dienst. „Wir werden hohe…
Zum Tag der Deutschen Einheit weist die dbb jugend nachdrücklich auf die seit Jahren überfällige Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West hin. „Auch 32 Jahre nach der Wiedervereinigung…
Wir lassen Sie mit der Klage nicht allein! Sofern Sie bereits vor dem Verwaltungsgericht Klage erhoben haben, empfehlen wir Ihnen nun aktiv in ihrem Verfahren das Ruhen des Verfahrens gegen…
Wegen gestiegener Kraftstoff- und Energiepreise hatte der tbb sich an die Finanzministerin gewandt. Nun sollen die Wegstreckenentschädigungssätze den geänderten wirtschaftlichen Verhältnissen…
Ehre, wem Ehre gebührt. Gewerkschaftliches Ehrenamt erschöpft sich nicht im Repräsentieren. Handfeste Arbeit ist vonnöten! Gewerkschaftsarbeit lebt von dem großen ehrenamtlichem Engagement seiner…
Die Landesregierung wird sich zeitnah offiziell für eine systemgerechte Übertragung der Energiepauschale auf die Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger in Thüringen bemühen, so heißt es…
Die Thüringer Landes- und Kommunalbeamten sollen ab Dezember 2022 - so wie die Tarifbeschäftigten des Landes - 2,8% mehr Geld erhalten. Ein dementsprechender Gesetzentwurf wurde am 22. September 2022…