Sie interessieren sich für unseren Fachvortrag "Versorgung im öffentlichen Dienst für Beamte / Tarifbeschäftigte"? Gern informieren wir Sie digital und kostenfrei. Digitalvortrag | "Versorgung im…
Als „Meilenstein für mehr Einkommensgerechtigkeit“ hat dbb frauen Chefin Milanie Kreutz die Entscheidung des BAG zu Verdienstunterschieden zwischen Frauen und Männern begrüßt. Der Achte Senat des…
Beim Flüchtlingsgipfel von Bund, Ländern und Kommunen müssen endlich dauerhaft tragfähige Lösungen für Flucht und Migration gefunden werden, fordert dbb Chef Ulrich Silberbach. „Flucht und Migration…
Am 07.02.2023 traf sich die dbb jugend thüringen zum ersten Stammtisch des Jahres. Am Dienstag, dem 07.02.23 konnten wir uns als Stammtisch der dbb jugend thüringen in gemütlicher Atmosphäre…
Die Entscheidung des Dienstherrn ist gefallen. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand wurden trotz gestiegener Lebenshaltungskosten alle Anträge auf Gewährung einer Zulage nach § 16 Abs. 5 TV-L…
Lehrkräftemangel - Kreative Ideen im ländlichen Raum. Die Klagen über den akuten Lehrkräftemangel in ganz Deutschland reißen nicht ab. Dazu gibt es auch keinen Grund: Statt zu schmelzen, wächst die…
Am Rande des Plenums trafen sich am 03. Februar 2023 Vertreter der tbb-Landesleitung mit Abgeordneten der CDU-Fraktion. Neben dem Gesetzentwurf zur Alimentation der Beamten in Thüringen, welcher…
Zu Besuch auf der vbba SAT Jugendversammlung in Jena. Letzte Woche Freitag (03.02.2023) besuchte unsere Landesjugendvorsitzende Saskia Grimm die Jugendversammlung der vbba Landesjugend…
Vor sichtbar geleerten Reihen der Abgeordneten - angesichts der bevorstehenden Mittagspause - wurde am 1. Februar 2023 der bereits angekündigte Gesetzentwurf eines „Thüringer Gesetzes zur…
Nach Angaben unserer Mitgliedsgewerkschaft BSBD Thüringen fehlt in den Thüringer Gefängnissen Personal. Derzeit sind bis zu 15 Prozent der Stellen nicht besetzt. Um die Lücke zu kompensieren, müsste…