dbb jugend thüringen

29.11.2022

dbb Gewerkschaftstag

Thüringer Jugend vor Ort in Berlin

Staat. Machen wir!“ lautet das Motto des dbb Gewerkschaftsages, der am 27. November 2022 in Berlin beginnt.

 

Für vier Tage – vom 27. bis 30. November 2022 – beherbergt das Estrel Congress Center…

Weiterlesen..
21.11.2022

dbb Jugend thüringen dabei

Vollversammlung beim Landesjugendring Thüringen– Neuwahlen und Sorge um Finanzierung der Jugendarbeit

Am Samstag, den 19. November, fand die 46. Vollversammlung des Landesjugendring Thüringen e.V. in Präsenz statt. Mit dabei unsere Jugendvertreter Martin Peters (GdV), Pascal Kirmse (DStG) und…

Weiterlesen..
04.10.2022

Jugend verdient Gleichbehandlung

Tag der Deutschen Einheit

Zum Tag der Deutschen Einheit weist die dbb jugend nachdrücklich auf die seit Jahren überfällige Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West hin.

Weiterlesen..
21.09.2022

Kinderkrankentagegeld

Erweiterter Anspruch auch im Jahr 2023

Der aktuelle Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerable Personengruppen vor COVID-19, der am 8.9.2022 vom Deutschen Bundestag beschlossen wurde, sieht…

Weiterlesen..
18.09.2022

dbb Jugend Thüringen in Hannover

NETZWERKEN IN DER JUGEND

Die Jugendverbände der dbb Jugend und ihrer Fachgewerkschaften treffen sich zur Zeit in Hannover, um über den bevorstehenden Gewerkschaftstag des dbb, die Einkommensrunde Bund und Kommunen sowie die…

Weiterlesen..
16.09.2022

Weltkindertag in Thüringen

dbb Jugend: Kinderrechte in Verfassung verankern

Der 20. September, der Weltkindertag, ist in Thüringen seit 2019 ein Feiertag. Die letzten 3 Jahre haben aufgezeigt, welchen Stellenwert die Aufrechterhaltung des Schulunterrichts und die Öffnung von…

Weiterlesen..
13.09.2022

Neue dbb Kampagne gestartet

"wir. für euch."

„wir. für euch.“ lautet der Claim der neuen dbb Testimonial-Kampagne, die am 29. August 2022 gestartet ist und die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in den Fokus rückt.

Weiterlesen..
01.09.2022

dbb Bürgerbefragung 2022

„Schönwetter-Daseinsvorsorge“: Vertrauen in den Staat auf historischem Tiefstand

Schonungslos haben die letzten Jahre gezeigt, dass der öffentliche Dienst nicht krisenfest aufgestellt ist. Die Folge: Nie war das Vertrauen der Bevölkerung in den Staat geringer.

Weiterlesen..
30.08.2022

Bedienstete des Landes

Auszahlung der Energiepreispauschale

Die Auszahlung der Energiepreispauschale von 300 Euro erfolgt in Thüringen für die Tarifbeschäftigten mit dem Septembergehalt im September, für die Landesbeamten mit dem Oktobergehalt Ende September.

Weiterlesen..
18.08.2022

Kostenfreie Onlineseminar zum Ausbildungsstart

Gecheckt: Beihilferecht und Haftungsgrundlagen

Alles Wissenswerte zu Haftung, Beihilfe, Versorgung, etc. In Kooperation mit der Debeka hat der Thüringer Beamtenbund (tbb) eine Reihe von Online Weiterbildungen rund um Fragen zur Ausbildung/Studium…

Weiterlesen..